Datenschutzerklärung für Omora.ch
Januar 2024
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Ihre persönlichen Daten erfasst, verwendet und weitergegeben werden, wenn Sie omora.ch (die „Site“) besuchen oder dort einen Kauf tätigen.
1. Welche personenbezogenen Daten erheben wir?
Wir erfassen personenbezogene Daten, wenn Sie online mit uns interagieren, darunter:
- Kennungen : Name, E-Mail, Telefonnummer, Rechnungs-/Lieferadresse
- Kontodaten (falls registriert): Benutzername, Passwort (gehasht), Einstellungen
- Bestelldaten : Gekaufte Produkte, Zahlungsart (über Zahlungsabwickler)
- Geräte- und technische Daten : IP-Adresse, Browsertyp, Geräte-ID, Sprache, Zeitzone
- Nutzungsdaten : Klickpfade, aufgerufene Seiten, Verweildauer, verweisende URL
- Marketingdaten : Newsletter- und SMS-Präferenzen, Engagement-Verhalten
- 🔧 Kommunikationsdaten : Wenn Sie uns über Formulare, E-Mail oder Telefon kontaktieren
Zur Erhebung einiger dieser Daten verwenden wir auch Cookies (siehe Abschnitt 5).
3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung
Wir verarbeiten Ihre Daten nur, wenn wir hierfür eine Rechtsgrundlage haben. Dazu gehören:
- Erfüllung eines Vertrags (z. B. Auftragserfüllung)
- Einhaltung gesetzlicher Verpflichtungen (z. B. Steuern und Buchhaltung)
- Berechtigte Interessen (z. B. Site-Analyse, Betrugsprävention, Marketing)
- Einwilligung (z. B. Newsletter-Anmeldung, optionale Cookies)
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie uns kontaktieren oder die bereitgestellten Abmeldelinks nutzen.
4. Wie wir Ihre Daten verwenden
Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten für:
- Bearbeitung und Versand Ihrer Bestellungen
- Bereitstellung von Kundenservice und Verwaltung Ihres Kontos
- Senden von Transaktions- und Marketingmitteilungen
- Betrieb und Optimierung der Website
- Einhaltung rechtlicher und finanzieller Verpflichtungen
- Verhinderung von Betrug und Missbrauch
5. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um:
- Sicherstellen der Site-Funktionalität
- Speichern Sie Ihre Sprach-/Währungseinstellungen
- Site-Verkehr analysieren
- Bereitstellung personalisierter Werbung (mit Zustimmung)
Sie können die Cookie-Einstellungen in Ihrem Browser verwalten oder sich unter http://www.youronlinechoices.eu abmelden.
6. Datenspeicherung
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für folgende Zwecke erforderlich ist:
- Erfüllen Sie die Zwecke, für die sie erhoben wurden
- Erfüllung gesetzlicher, steuerlicher oder behördlicher Verpflichtungen (normalerweise 5–10 Jahre)
- Streitigkeiten beilegen und Vereinbarungen durchsetzen
Die für Marketingzwecke genutzten Daten werden bis zum Widerruf bzw. zur Abmeldung gespeichert.
7. Internationale Datenübertragungen
Als Schweizer Unternehmen verarbeiten wir Daten in der Schweiz und nutzen Dienste mit Sitz in der EU/dem EWR oder Ländern mit angemessenen Datenschutzgesetzen .
Wenn Daten außerhalb dieser Regionen (z. B. in die USA) übertragen werden, stellen wir sicher, dass entsprechende Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden, beispielsweise:
-
Von der EU-Kommission genehmigte Standardvertragsklauseln (SCCs)
-
Datenverarbeitungsvereinbarungen (DPAs)
8. Ihre Rechte gemäß der DSGVO
Sie haben folgende Rechte:
- Recht auf Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten
- Recht auf Berichtigung unrichtiger oder unvollständiger Daten
- Recht auf Löschung („Recht auf Vergessenwerden“)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung (insbesondere bei Direktwerbung)
- Recht auf jederzeitigen Widerruf der Einwilligung
- Recht auf Beschwerde bei einer Datenschutzbehörde
Kontaktieren Sie uns unter info@omora.ch, um Ihre Rechte auszuüben.
Einwohner der EU können sich an ihre lokale Datenschutzbehörde wenden oder in der Schweiz an:
Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB)
https://www.edoeb.admin.ch
9. E-Mail- und SMS-Marketing
Wenn Sie unseren Newsletter oder unsere SMS-Benachrichtigungen abonnieren, verarbeiten wir Ihre Daten auf Grundlage Ihrer Einwilligung zu Marketingzwecken.
Sie können sich jederzeit abmelden, indem Sie:
- Klicken Sie in unseren E-Mails auf den Link „Abmelden“.
- STOP auf SMS-Kampagnen antworten
- Oder kontaktieren Sie uns direkt unter info@omora.ch
Wir speichern Ihre Kontaktdaten für Marketingzwecke nur so lange, wie Sie angemeldet sind.
10. Datensicherheit
Wir haben technische und organisatorische Maßnahmen getroffen, um zu verhindern, dass Ihre Daten versehentlich oder unrechtmäßig gelöscht, veröffentlicht, verloren, beeinträchtigt oder an unbefugte Personen weitergegeben, missbraucht oder anderweitig gesetzeswidrig verarbeitet werden.
11. Zustimmung zur Währungsumrechnung
Mit der Nutzung unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Ihre IP-Adresse zum Zwecke der Währungsumrechnung von Dritten verarbeitet wird. Ein Session-Cookie speichert die Währungspräferenz vorübergehend, um die Konsistenz auf der gesamten Website zu gewährleisten.
12. Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, um Änderungen der Gesetze, Dienste oder Verarbeitungen Rechnung zu tragen. Die neueste Version ist stets auf unserer Website verfügbar.
Wenn wir wesentliche Änderungen vornehmen, benachrichtigen wir Sie per E-Mail oder auf der Website.
13. Kontakt
Wenn Sie Fragen, Wünsche oder Beschwerden bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten haben, können Sie sich an folgende Stelle wenden: